- Startseite
- /
- BLOG
- /
- Aufgabe von Antirutschmatten bei...
Aufgabe von Antirutschmatten bei Transporten
ZurückAntirutschmatten / Rutschfeste Matten sind gegenwärtig in der Industrie sehr gefragt. Je nach Funktion kann man sie in Matten für Gütertransport und für Industrieanlagen (z. B. für Lager und Fabriken) unterteilen, wo sie die sichere Bewegung von Personen und Fahrzeugen gewährleisten. Welche Rolle spielen Rutschfeste Fußmatten bei Transporten? Worauf ist bei der Wahl von richtigen Antirutschmatten zu achten?
Antirutschmatten bei Transporten
Rutschfeste Matten werden oft mit ähnlichem Zubehör, wie z. B. Gummimatten auf Maß, verwechselt. Tatsächlich haben sie jedoch eine andere Konstruktion, Form und einen viel breiteren Anwendungsbereich. Sie werden u. a. bei Transporten eingesetzt. Ihre Aufgabe ist es, das Verschieben der Ladungen in Fahrzeugen zu begrenzen, wobei sie zugleich die Funktion der Transportbänder ergänzen. Die jeweiligen Typen von Antirutschmatten werden aus Spezialstoffen auf Gummibasis gefertigt, was die Reibungskraft maximal erhöht. Sie müssen streng spezifizierte Normen bezüglich Dicke und Gewicht erfüllen.
Bei Transporten verwendete rutschfeste Fußmatten werden in Laderäumen, bzw. in Aufliegern verlegt und anschlieβend werden darauf Paletten oder andere Ladung aufgestellt. Sie können auch einzelne übereinander gestapelte Ladungsschichten trennen. Neben LKWs sind sie auch in Containern, Eisenbahnwaggons und sogar in Flugzeugen zu finden. Mehrere dieser Mattentypen sind ausgezeichnete Schmutzfänger, was die Reibungskraft noch weiter erhöht und für mehr Stabilität sorgt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass solche Lösung nur auf trockenen und sauberen Oberflächen funktioniert.
Sauberlaufzone in Lagerhallen und Fabriken
Die Transportbranche umfasst jedoch nicht nur Fahrzeuge. Ein bisschen andere, schwerere und massivere Mattentypen, kommen in Werken, Lagerhäusern und anderen Industrieanlagen zum Einsatz. In diesem Fall ist ihre Rolle ganz ähnlich, denn auch sie wirken rutschhemmend. Zusätzlich können rutschfeste Fußmatten auch als Schmutzfangmatten in Eingangsbereichen dienen. Ihr großer Vorteil in diesem Zusammenhang ist die Tatsache, dass sie rutschsicheres Bewegen gewährleisten, was bei Textil- oder Fußabtreter aus Metall nicht immer der Fall ist.
Solche Fußabstreifer auf Maß sind nicht nur schmutzabweisend, sondern sie erleichtern auch die Bewegung von Personen und Bedienung der in Industrieanlagen häufig eingesetzten Wagen oder Kleinfahrzeugen. Die Eingangsmattensysteme können dann in Auβen- und Innenbereichen verwendet werden, dabei oft vollflächig auf Verkehrswegen verlegt, womit sie für das erforderliche Sicherheitsniveau der MitarbeiterInnen sorgen.
Wie trifft man eine richtige Kaufentscheidung?
Bei der Wahl von Gummimatten sollte man u.a. auf deren Robustheit achten, die von den Materialien bestimmt wird, aus denen sie hergestellt werden. Es ist wichtig, dass der Hersteller in der Lage ist, Sauberlaufmatten in geeigneten Größen und mit entsprechenden Eigenschaften und in individueller Konfektion zu liefern. Eine interessante Ergänzung können bedrucke Antirutschmatten sein, die visuelle Informationsträger bilden. Manchmal geht es darum, die Orientierung im Objekt durch spezielle Markierungen zu erleichtern, in anderen Fällen erfüllen die Logo Matten einfach eine Marketingfunktion als Bestandteil der optischen Identifikation.